Zum Inhalt springen

Es gibt viele verschiedene Methoden, die man während Gruppentreffen anwenden kann. Im Folgenden sehen Sie eine grobe Einteilung, für welche Phasen bestimmte Methoden geeignet sind.

Thema: Selbsthilfe-Gruppentreffen in herausfordernden Zeiten
Methoden und Feedback
Es gibt viele verschiedene Methoden, die man während Gruppentreffen anwenden kann. Im Folgenden sehen Sie eine grobe Einteilung, für welche Phasen bestimmte Methoden geeignet sind.

Methoden am Anfang eines Treffens zum
Ankommen / „Reinkommen“
Gegenseitigen Vorstellen / Kennenlernen (Eisbrecherfragen)
ins Thema kommen
Vertrauen / Bezug zueinander gewinnen.
Methoden zur Erarbeitung eines Themas
Gruppenarbeiten -> virtuell z.B. Break Out Rooms
Brainstorming -> virtuell z.B. Whiteboards
Abstimmungen -> virtuell z.B. Umfragen
Aktivierungen
Erwecken die Aufmerksamkeit
Erleichtern die weitere Mitarbeit
Bewegungsförderung bei langem Sitzen vor dem Bildschirm
Regen zum konzentrierten Denken an, da beide Gehirnhälften durch gezielte Übungen angeregt werden
Feedback
Gezielte Rückmeldung zu den Gruppentreffen
Neue Themenfindung
Herausfinden von Zufriedenheit/Unzufriedenheit
Die meisten Methoden, die man aus Präsenz-Gruppentreffen kennt, sind mit nur leichten Abwandlungen auch auf hybride Gruppentreffen und/oder Online-Gruppentreffen übertragbar. Sie erinnern sich bestimmt an das Wellholz-Beispiel aus der ARGE zur Methode zum gegenseitigen Vorstellen oder an die Bälle aus der Aktivierungsübung. Mit ein bisschen Vorbereitung lässt es sich oft leicht organisieren, dass die Gruppenteilnehmer*innen zum nächsten virtuellen Gruppentreffen bestimmte Gegenstände, Bilder, Sportgeräte etc. parat haben, sodass sich diese auch vor dem Bildschirm gemeinsam einsetzen lassen.

Literaturempfehlungen
NAKOS (2016), „Gemeinsam aktiv – Arbeitshilfe für Selbsthilfegruppen“, ISBN: 978-3-9817040-4-4 (Über das Selbsthilfebüro erhältlich)
www.der-paritaetische.de/themen/bereichsuebergreifende-themen/gleichimnetz/webzeugkoffer/#spacer
www.bag-selbsthilfe.de/fileadmin/user_upload/_Informationen_fuer_SELBSTHILFE-AKTIVE/Leitfaden_Online-Konferenz-Tools.pdf
www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/Handreichung_digitale_Raeume_digital.pdf
Webzeugkoffer des PARITÄTISCHEN: https://youtu.be/jBr1e85ZsnE

Zurück zur Übersicht