Am Dienstag, den 02. September 2025 konnte unsere Selbsthilfegruppe EL-dro-ST e.V., sowie Mitglieder anderer Selbsthilfegruppen aus dem Umland, eine Naloxon–Schulung im getIN Karlsruhe mit anschließender Besichtigung der Räumlichkeiten, sowie des Drogenkonsumraums, machen.
Am Abend empfing uns der Leiter des getIN in den Räumlichkeiten der Tageseinrichtung für Substanz konsumierende Menschen, um mit uns den Gebrauch von Naloxon im Notfall zu üben.
Wir wurden zuerst über die verschiedenen Drogen aufgeklärt die im Umlauf sind und für die Naloxon im Notfall einer Überdosierung hilfreich ist. Danach wurde über die Wirkungsweise von Naloxon und seinen Gebrauch aufgeklärt. Auch rechtliche Grundlagen wurden erörtert.
Nach der Theorie folgte die Praxis. Jeder musste zwei Minuten Wiederbelebungsmaßnahmen an Rescue-Anni durchführen.
Im Anschluss an die Schulung wurden uns die Räumlichkeiten gezeigt. Wir erfuhren viel über den Tagesablauf im getIN. Unter anderem wie viele Personen zurzeit registriert sind und welche Möglichkeiten ihnen im getIN zur Verfügung stehen.
Es gibt tägliche ein warmes reichhaltiges Essen für ca. 1,80 €, es besteht die Möglichkeit zu duschen, die Kleidung zu waschen und zu trocknen oder sich neue Kleidung aus der Kleiderkammer zu besorgen.
Besonders wichtig sind der Austausch und das Gespräch der Klienten und Klientinnen mit den Sozialarbeitern und Sozialarbeiterinnen.
Neben dem getIN befindet sich der Konsumraum. Auch diesen durften wir uns ansehen und Fragen stellen. Die Leitung des Konsumraums erklärte uns die Abläufe, wie sie für die Konsumierenden vorgeschrieben sind.
Fazit:
Wir haben an diesem Abend viele neue Erkenntnisse über Probleme im Alltag von suchterkrankten bzw. substanzabhängigen Menschen erfahren.
Welche Hilfsangebote diesen Menschen im getIN zur Verfügung stehen aber auch wie oft Naloxon schon lebensrettend von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eingesetzt wurde.
Wir konnten sehen, wie viele Menschen von den unterschiedlichsten Drogen abhängig sind und im Alltag Hilfe benötigen.
Es ist gut zu sehen, dass die Politik immer mehr auf die Bedürfnisse eingeht und solche Räumlichkeiten wie das getIN und den Konsumraum ermöglichen.
Susanne Sprißler
2. Vorsitzende
EL-dro-ST e.V.