Zum Inhalt springen

Rückschau Veranstaltungen Montag, 16. September 2024 um 16:42 Uhr

Rückblick: Pop-Up Infostand – Selbsthilfe vom 19.07.2024

Am Freitag, den 19.07.2024 stellten wir zum 4. Mal unseren „Pop Up Infostand- Selbsthilfe“, diesmal auf dem Markplatz in Karlsruhe auf. Es zeigten Vertreter*innen der Selbsthilfegruppe „Elternselbsthilfe Karlsruhe für Eltern und Angehörige von Suchtgefährdeten und Drogenkranken“ Präsenz.

Weiterlesen...

Rückschau Montag, 29. April 2024 um 10:04 Uhr

Rückblick: Zweiter Pop Up Infostand – Selbsthilfe auf dem Ludwigsplatz Karlsruhe am 22.03.2024

Bei gutem Wetter und mit unserem neuen Outdoor-Pavillon, präsentierten sich die o.g. Selbsthilfegruppen-Vertreter*innen mit Ihren Gruppen. Zwischen 50 – 70 interessierte Menschen suchten das persönliche Gespräch und informierten sich über das Thema Selbsthilfe. Einige davon kamen durch die Berichterstattung der BNN direkt mit spezifischen Fragen an den Stand.

Weiterlesen...

Rückschau Mittwoch, 28. Februar 2024 um 10:19 Uhr

Rückblick zur Fortbildung „Öffentlichkeitsarbeit für Selbsthilfegruppen kommunikativer und wirksamer gestalten“

Am Donnerstag, den 1. Februar 2024 fand für unsere Selbsthilfegruppen die Fortbildung mit dem Thema „Öffentlichkeitsarbeit für Selbsthilfegruppen kommunikativer und wirksamer gestalten“ -Vorstellung ungewöhnlicher, pfiffig-frecher Ideen, Instrumente und Strategien mit kleinem Budget-, via Zoom statt.

Weiterlesen...

Rückschau Donnerstag, 7. Dezember 2023 um 11:01 Uhr

Rückblick: Weihnachtliches Selbsthilfecafé am 30.11.2023 im Hardtwaldzentrum

Trotz des Winterwetters fanden zahlreiche Selbsthilfe-Aktive den Weg zum weihnachtlichen Selbsthilfe-Café am 30.11.23 und trafen sich in gemütlicher Runde. Bei Mandarinen, Lebkuchen und einem warmen Tee fand ein reger Austausch untereinander statt.

Weiterlesen...

Rückschau Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 11:07 Uhr

Rückblick: Erster Pop-Up-Infostand – Selbsthilfe auf dem Ludwigsplatz Karlsruhe am 13.10.2023

Am Ludwigsplatz zeigten die Selbsthilfegruppen „Schmerzlos“, „Mobil mit Behinderung“ und der „Verein der Schwerhörigen und Spätertaubten Karlsruhe e.V.“ gemeinsam mit dem Selbsthilfebüro Karlsruhe Präsenz.

Weiterlesen...

Rückschau Montag, 2. Oktober 2023 um 11:12 Uhr

Rückblick zum Workshop „Freies Fotografieren“

Am Donnerstag, 28.09.2023 fand der Workshop Freies Fotografieren statt, der vom Grafikdesigner und Fotograf Florian Hofmeister durchgeführt wurde. Innerhalb von 4 Stunden konnten die 10 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Selbsthilfegruppen ihr Know How im Freien Fotografieren erweitern.

Weiterlesen...

Rückschau Dienstag, 15. August 2023 um 11:26 Uhr

Rückblick: Kick-off-Veranstaltung „Pop-Up Infostand“

Zu Beginn stellten die Mitarbeiter*innen des Selbsthilfebüros Michael Böser, Silke Gassner-Kerscher und Tanja Henkenhaf die Vorarbeiten und den aktuellen Stand der bisherigen Planungen zu den geplanten Pop Up Ständen vor.

Weiterlesen...

Rückschau Donnerstag, 3. August 2023 um 12:25 Uhr

Rückblick: Fortbildung für medizinische Fachangestellte am 12.07.2023 im Bereich Selbsthilfe

Bei der Veranstaltung kooperierte das Selbsthilfebüro Karlsruhe mit der kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, deren Mitarbeiterin Daniela Fuchs die Veranstaltung konzipierte und moderierte.

Weiterlesen...

Rückschau Donnerstag, 3. August 2023 um 12:24 Uhr

Rückblick: Selbsthilfecafé am 13.07.2023 im Hardtwaldzentrum

Dem warmen Wetter geschuldet folgten zwar nur fünf Selbsthilfeaktive der Einladung, der Austausch über verschiedenste Selbsthilfethemen war jedoch gewohnt lebhaft und konstruktiv.

Weiterlesen...

Rückschau Donnerstag, 6. April 2023 um 12:38 Uhr

Rückblick 1. ARGE-Selbsthilfe 2023

Am Donnerstag, den 30. März 2023 fand unsere erste ARGE-Selbsthilfe 2023 zum Thema „Mit Know-how durchs ganze Jahr“ in den Räumlichkeiten des Hardtwaldzentrums statt. Zahlreiche Selbsthilfeaktive aus der Stadt und dem Landkreis Karlsruhe nahmen teil, darunter auch Rosemarie Strobel Heck vom Büro für Mitwirkung und Engagement der Stadt Karlsruhe.

Weiterlesen...

Rückschau Montag, 12. Dezember 2022 um 13:16 Uhr

Rückschau: Drittes Tagesseminar der Elternselbsthilfe Karlsruhe

Am 19. November 2022 konnten wir zusammen mit der Elternselbsthilfe Heilbronn ein weiteres Tagesseminar, diesmal in den Räumen des Seniorenbüros Heilbronn, veranstalten. Referentin des Seminars war Frau Isabel Fröhlich-Rudner, Therapeutin aus Karlsruhe.

Weiterlesen...

Rückschau Dienstag, 18. Oktober 2022 um 13:20 Uhr

Rückblick 2. ARGE Selbsthilfe 2022

Am vergangenen Mittwoch, den 5. Oktober 2022, fand unsere 2. ARGE Selbsthilfe des Jahres 2022 statt. Das Team des Selbsthilfebüros war hoch erfreut von den zahlreichen Anmeldungen und über die Tatsache, dass diese Veranstaltung endlich wieder in Präsenz in den Räumlichkeiten des Hardtwaldzentrums stattfinden konnte.

Weiterlesen...

Rückschau Donnerstag, 29. September 2022 um 13:23 Uhr

Rückblick: Jahrestreffen 2022 des Städtischen Klinikums Karlsruhe

Am 14.09.2022 fand im Städtischen Klinikum Karlsruhe (SKK) das Jahrestreffen der Selbsthilfegruppen und Fördervereine statt. Frau Bettina Lisbach, die Aufsichtsratsvorsitzende des SKK und Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe, begrüßte zu Beginn der Veranstaltung.

Weiterlesen...

Rückschau Montag, 5. September 2022 um 13:27 Uhr

Rückblick: Selbsthilfegruppe El-dro-St e.V. Elternkreis – Themenabend Drogenberatung

Rückblick Themenabend vom 6. Juli 2022 von Frau Matt, Drogenberatung Ettlingen Am 6. Juli 2022 war Frau Matt, Beraterin aus der Drogenberatungsstelle im Elternkreis zu Gast und berichtete über ihre Arbeit.

Weiterlesen...

Rückschau Mittwoch, 10. August 2022 um 13:29 Uhr

Rückblick: Fortbildung Resilienz – Innere Stärke auch in Krisenzeiten

Vor allem in Krisenzeiten ist es wichtig, mit Hilfe von Resilienz unsere Selbstwirksamkeit und unser Selbstvertrauen zu stärken.

Weiterlesen...

Rückschau Mittwoch, 10. August 2022 um 13:29 Uhr

Rückblick: Fortbildung Wertschätzende Kommunikation

Am 15.7.2022 fand im offenen Treff des Hardtwaldzentrums die Fortbildung zur wertschätzenden Kommunikation statt.

Weiterlesen...

Rückschau Donnerstag, 3. März 2022 um 13:52 Uhr

Rückblick Digitale ARGE des Selbsthilfebüros vom 11. Februar 2022

Am 11. Februar 2022 fand unsere zweite digitale ARGE Selbsthilfe via Zoom statt. Zahlreiche Selbsthilfeaktive aus der Stadt und dem Landkreis Karlsruhe nahmen teil, ebenso Fachkräfte wie Caroline Hopfe von der AOK Baden-Württemberg, Uwe Holzmüller von der DAK-Gesundheit, Rosemarie Strobel Heck (Stadt Karlsruhe – Büro für Mitwirkung und Engagement), Denise Andres und Reimar Neumann vom Landratsamt Karlsruhe und Jan Siegert von der KISS-Stuttgart.

Weiterlesen...