Zum Inhalt springen

Reden allein hilft nicht.

Miteinander schon!

Hast du es satt, deine Probleme mit dir selbst auszumachen? Dann such dir andere junge Erwachsene, denen es genauso geht! Selbsthilfe­gruppen gibt es zu allen möglichen Themen.

Weitere Infos

Selbsthilfe-Themen

Selbsthilfe ist wirksam.

Vorurteile vs Realität

Selbsthilfegruppen sind selbst-organisiert, nicht-kommerziell, auf Augenhöhe, ohne fachliche Anleitung, vertraulich und vor allem: wirksam.

Zur SHILD-Studie

Illustrationen einer diversen Personengruppe, die sich angeregt unterhält

Gemeinsam stark.

Hilfe zur Selbsthilfe.

Bei der gemeinschaftlichen Selbsthilfe treffen sich Menschen in Gruppen, um ihre Probleme gemeinsam anzugehen. Diese Menschen haben dieselben Themen, die sie belasten. Das können physische oder psychische Erkrankungen sein, sowie dieselben Ängste, Sorgen oder Nöte. 

In einer vertraulichen Umgebung können sie offen von sich erzählen und erfahren, wie andere mit der Herausforderung umgehen. Den anderen verstehen, voneinander lernen und Wege zu einer positiven Veränderung finden, ist der Kern der gemeinschaftlichen Selbsthilfe in Form einer Selbsthilfe­gruppe. 

Wie geht es weiter?

Selbsthilfegruppen finden

Im Raum Karlsruhe findest du auf unserer Website Selbsthilfegruppen verzeichnet, zum Beispiel zu den Themen Sucht, Depression und Psyche, ADHS und ADS, Krebs und vielen anderen Themen.

Themen A-Z

Selbsthilfegruppe gründen

Wir unterstützen dich dabei, eine neue Gruppe zu gründen und Gleichgesinnte zu finden.

So geht's

Junge Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland

Auf dem Portal “Junge Selbsthilfe” findest du deutschlandweit verzeichnete Selbsthilfegruppen, manche davon bieten auch Online-Treffen an.

Junge Selbsthilfe

Mehr über uns erfahren

Das Selbsthilfebüro Karlsruhe ist die zentrale Informations-, Beratungs- und Unterstützungsstelle für Selbsthilfe im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

Das Selbsthilfebüro